Download AGB & Lizenzbestimmungen (PDF) 

Bitte lesen Sie unsere

  • Lizenzbestimmungen und
  • Allgemeinen Geschäftsbedingungen

aufmerksam durch. Dies dient Ihnen zum Verständnis und zum Schutz vor möglichen Nachteilen im Regressfall. Wenn Sie mit diesen Bestimmungen in mindestens einem Punkt nicht einverstanden sind, können und dürfen Sie unsere Softwareprodukte nicht nutzen.


Lizenzbestimmungen

Die Lizenzbestimmungen beziehen sich auf alle Software-Produkte der Langwald EDV-Beratung. Der Begriff Software bezieht sich im Folgenden nicht nur auf das Programm selbst, sondern zusätzlich auf alle damit verbundenen Dateien & Dokumente, wie Dokumentation, Beispiele, Konfigurationsdateien, Grafiken und so weiter.
Die Firma Stefan Langwald EDV-Beratung, Konrad-Adenauer-Ring 83, DE-41747 Viersen – im nachfolgenden Text kurz „Langwald“ genannt, gewährt Ihnen ein nicht-exklusives Recht zum Gebrauch ihrer Software gemäß den Bedingungen dieses Abkommens.

INSTALLATION
Die Installation ist ohne Registrierung möglich. Für jede Installation / benutzte Instanz unserer Software ist der Erwerb einer Lizenz nach Ablauf der Testphase notwendig (ausgenommen Freeware). Für mehrere Mandanten ist ebenso pro Mandant der Erwerb entsprechender Lizenzen notwendig. Mit Installation haben Sie eine Vollversion aufgespielt.

TESTPHASE UND REGISTRIERUNG
Sie können unsere Softwareprodukte 30 Tage kostenlos und unverbindlich (ohne Registrierung) testen. Der Testzeitraum beginnt mit dem ersten Start der Software. Der Testzeitraum kann pro Programm und pro Kunde nur einmal in Anspruch genommen werden. Möchten Sie die Software nach Ablauf der Testphase weiter benutzen, müssen Sie sich in einem unserer Kundenportale registrieren und über das Programm selber eine Freischaltung pro Lizenz/Arbeitsplatz bestellen. Bereits erfasste Daten gehen bei diesem Vorgang nicht verloren.

LIZENZIERUNGEN / FREISCHALTUNGEN
Eine vertragliche Bindung kommt nicht durch Ihre Registrierung/Anforderung einer Freischaltung zustande, sondern erst durch Zahlungseingang bei Langwald. Erst nach Zahlungseingang erhalten Sie von Langwald den/die Freischaltcode/s für das entsprechende Produkt, für die entsprechenden Lizenzen und für den entsprechenden Zeitraum (Kaufsoftware = permanent, Mietsoftware = befristet) sowie die Rechnung. Die Rechnungslegung erfolgt an die bei der Registrierung angegebene Anschrift.
Da diese Freischaltcodes sowohl an die Registrierungsdatenbank als auch an die Hardware des PCs und den Windows User gebunden sind, kann es vorkommen, dass ein Programm auch während der Freischaltungsdauer eine erneute Freischaltung benötigt. Für das Management von Lizenzen und Freischaltungen steht Ihnen das Kundenportal sowie der Registrierungsdialog im Programm selber zur Verfügung. Dies ermöglicht auch Lizenzübertragungen von einem auf anderen PC. Eine Kündigung muss nicht ausgesprochen werden, mit Nichteinzahlung endet der Mietzeitraum. Erstattungen für eventuell nicht verbrauchten Nutzungszeitraum sind ausgeschlossen.

PROGRAMMUPDATES, SUPPORT
Updates werden nur über das Internet von Langwald bereitgestellt. Im Rahmen bestehender Mietverhältnisse sind diese im Mietpreis enthalten.

SUPPORT
Support- und Unterstützung werden über das jeweilige Hilfesystem im Programm und über das öffentliche Forum kostenfrei geleistet.
Persönlicher telefonischer oder schriftlicher Support durch das Langwald Supportteam oder durch den von Langwald beauftragten Supportdienstleister ist nicht im Kauf- oder Mietpreis enthalten und wird je nach Aufwand über zu erwerbende Supportpakete abgerechnet. Keine Abrechnung erfolgt, wenn diese Supportleistung im Zusammenhang mit der Feststellung eines Programmfehlers steht. Die jeweils gültigen Preise für Supportpakete und Supportleistungen finden Sie auf der jeweiligen Produktseite im Internet.

LIZENZBESCHRÄNKUNGEN
Es ist Ihnen untersagt, die Software zu dekompilieren, sie einer Rückentwicklung zu unterziehen, sie zu zerlegen oder die Software in anderer Form zu entschlüsseln. Es ist Ihnen untersagt, die Software zu vermieten oder eine Unterlizenz dafür zu vergeben. Sie dürfen die Software nicht abändern oder Derivate davon anfertigen. Dasselbe gilt auch für das Logo der Software, das Copyright (c) der Software, der Homepage und des Logos liegt bei Langwald.EIGENTUMSRECHT AN DER SOFTWARE
Unsere Software wird sowohl durch das Urheberrecht und internationale Urheberrechtsbestimmungen als auch durch andere Gesetze und Vereinbarungen über geistiges Eigentum geschützt. Unsere Software wird nicht verkauft, sondern lizenziert. Sie erwerben durch diesen Vertrag keinerlei Immaterialgüterrechte an der Software und allen Kopien derselben.

GARANTIE
Dieses Softwareprogramm und die dazugehörigen Dateien werden ohne Garantieleistungen verkauft / vermietet / bereitgestellt. In keinem Fall ist Langwald für einen Betrag haftbar, der größer als der tatsächlich von Ihnen für die Software bezahlte Betrag ist.

AUSSCHLUSS ANDERER GARANTIEN
Langwald ist nicht haftbar für direkte, indirekte, mittelbare, exemplarische oder zufällige Schäden, die aus beliebigem Grund entstehen, selbst wenn Langwald von der Möglichkeit solcher Schäden informiert worden ist. Langwald schließt alle anderen Garantien aus, ob ausdrücklicher- oder stillschweigender Art.

Für bereitgestellte laufende Aktualisierungen von Grunddatenbeständen (wie z.B. Länder, Postleitzahlen, Kursdaten etc.) wird seitens Langwald trotz größtmöglicher Sorgfalt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen. 

TEILGÜLTIGKEIT
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Lizenzbestimmung ganz oder teilweise rechtsunwirksam oder lückenhaft sein oder werden, so hat das keinen Einfluss auf die Gültigkeit des restlichen Lizenzvertrages. Ersatzweise sind solche ganze- oder teilweise- oder lückenhafte Bestimmungen durch solche zu ersetzen, die dem gewollten oder gemeinten Zweck der Bestimmung am nächsten kommen.

KUNDENPFLICHTEN
Der Kunde verpflichtet sich beim Ausfüllen der Registrierung seine Daten, d. h. Firmenname/Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc. vollständig und richtig einzutragen. Der Kunde hat stets für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit seiner bei Langwald hinterlegten Daten zu sorgen. Der Kunde kann seine persönlichen Daten entweder selbst in seinem Profil online im Kundenbereich der Webseite entsprechend aktualisieren oder Langwald in schriftlicher Form (per Email, Telefax oder Brief) persönlich mitteilen. Alle Zugangsdaten, die der Kunde erhält, sind jederzeit vertraulich zu behandeln. Um einen Missbrauch der Zugangsdaten auszuschließen, ist der Kunde verpflichtet, diese sicher zu verwahren und einen Zugriff Dritter auszuschließen.

Der Benutzer erkennt diese Lizenzbestimmungen mit der Installation oder dem Benutzen der Software an.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.Allgemeines
Für sämtliche Geschäfte zwischen dem Auftraggeber und „Stefan Langwald EDV-Beratung“ (in Folge kurz Langwald genannt), gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die AGB werden mit dem Auftrag des Auftraggebers oder falls ein solcher nicht erfolgt ist, durch Auftragsbestätigung oder Rechnungsstellung Vertragsinhalt, ohne dass es dazu einer besonderen Vereinbarung bedarf.
Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers sind nur dann wirksam, wenn sie von Langwald ausdrücklich und schriftlich anerkannt werden. Langwald behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
Für den Fall der erfolgten Änderung steht dem Auftraggeber ein Widerspruchsrecht innerhalb einer Frist von 4 Wochen zu. Es gilt die jeweils gültige Fassung der AGB von Langwald als Vertragsbestandteil. Auf die Rechtsbeziehungen zwischen dem Auftraggeber und Langwald ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anzuwenden. Erfüllungsort ist der Sitz von Langwald. Als Gerichtsstand für alle sich mittelbar oder unmittelbar zwischen Langwald und dem Auftraggeber ergebenden Streitigkeiten wird das für den Sitz von Langwald örtlich und sachlich zuständige deutsche Gericht vereinbart.
An die Verpflichtungen aus Verträgen, die auf Grundlage dieser AGB geschlossen werden, sind auch die Rechtsnachfolger des Auftraggebers gebunden.

2. Angebot und Vertragsabschluss
Die Angebote von Langwald sind freibleibend. Aufträge des Kunden gelten erst durch schriftliche Auftragsbestätigung von Langwald als angenommen.

3. Leistung und Honorar
Wenn nicht anderes vereinbart ist, beginnt der Honoraranspruch von Langwald für jede einzelne Leistung, sobald diese erbracht wurde. Langwald ist berechtigt, zur Deckung seines Aufwandes Vorschüsse zu verlangen. Alle Leistungen von Langwald, die nicht ausdrücklich durch das vereinbarte Honorar abgegolten sind, werden gesondert entlohnt. Das gilt insbesondere für alle Nebenleistungen von Langwald. Alle Langwald erwachsenen Barauslagen, die über den üblichen Geschäftsbetrieb hinausgehen (z.B. für Botendienste, außergewöhnliche Versandkosten oder Reisen) sind vom Auftraggeber zu ersetzen.
Für alle beauftragten Arbeiten von Langwald, die aus welchem Grund auch immer nicht zur Ausführung gelangen, gebührt Langwald eine angemessene Vergütung. Mit der Bezahlung dieser Vergütung erwirbt der Auftraggeber an diesen Arbeiten keinerlei Rechte. Nicht ausgeführte Konzepte, Entwürfe und dergleichen sind vielmehr unverzüglich an Langwald zurückzustellen.
Kostenvoranschläge von Langwald sind grundsätzlich unverbindlich. Wenn abzusehen ist das die tatsächlichen Kosten die schriftlich veranschlagten um mehr als 10 Prozent übersteigen, wird Stefan Langwald EDV-Beratung den Auftraggeber auf die höheren Kosten hinweisen. Die Kostenüberschreitung gilt als vom Auftraggeber genehmigt, wenn der dieser nicht binnen einer Woche nach diesem Hinweis schriftlich widerspricht und gleichzeitig kostengünstigere Alternativen bekannt gibt.

4. Konzepte und Entwürfe
Konzepte und Entwürfe sind, sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wird, kostenpflichtig. Kommt es nach der Präsentation zu keiner Auftragserteilung, so bleiben alle Leistungen von Langwald, insbesondere die Präsentationsunterlagen und deren Inhalt im Eigentum von EDV-Beratung Stefan Langwald. Der Auftraggeber ist nicht berechtigt, diese in irgendwelcher Form weiter zu nutzen, die Unterlagen sind vielmehr unverzüglich Langwald zurückzustellen.
Werden die im Zuge einer Präsentation eingebrachten Ideen und Konzepte nicht in von Langwald erbrachten Dienstleistungen verwertet, so ist Langwald berechtigt, die präsentierten Ideen und Konzepte anderweitig zu verwenden. Die Weitergabe von Präsentationsunterlagen an Dritte sowie deren Veröffentlichung, Vervielfältigung oder sonstige Verbreitung ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Langwald nicht zulässig.

5. Eigentumsrecht und Urheberschutz
Alle Leistungen von Langwald einschließlich jener aus Präsentationen (z.B. Anregungen, Ideen, Skizzen, Vorentwürfe, Konzepte), auch einzelne Teile daraus, bleiben im Eigentum von Langwald und können von Langwald jederzeit zurückverlangt werden. Der Auftraggeber erwirbt durch Zahlung des Honorars nur das Recht der Nutzung zum vereinbarten Zweck und im vereinbarten Nutzungsumfang. Ohne gegenteilige Vereinbarung mit Langwald darf der Auftraggeber die Leistungen von Langwald nur selbst nutzen. Für die Nutzung von Leistungen, die über den ursprünglich vereinbarten Zweck und Nutzungsumfang hinausgeht, ist die Zustimmung von Langwald erforderlich.

6. Kennzeichnung
Langwald ist berechtigt, auf allen Werken, die aus einer Dienstleistung von Langwald  entstehen, auf die Urheberschaft hinzuweisen, ohne dass dem Auftraggeber dafür ein Entgeltanspruch zustünde.
Werden Leistungen von Geschäfts- bzw. Kooperationspartnern übernommen, so sind diese verpflichtet, auf die Leistung durch Langwald in ausreichender Art und Weise hinzuweisen, wenn keine andere Vereinbarung getroffen worden ist. Werden elektronische Medien von Kooperationspartnern erstellt, die Leistungen von Langwald enthalten, so müssen diese Leistungen mittels Hinweis gekennzeichnet werden.

7. Abnahme Dienstleistungen
Alle Dienstleistungen von Langwald sind vom Auftraggeber zu überprüfen und binnen zwei Wochen freizugeben. Bei nicht rechtzeitiger Freigabe gelten sie als vom Auftraggeber genehmigt. Für eine rechtliche Prüfung der Inhalte (insbesondere bezüglich Wettbewerbs- oder Kennzeichnungsrecht) ist der Auftraggeber verantwortlich. Mit der Freigabe durch den Auftraggeber gilt der Auftrag als abgeschlossen.

8. Termine
Langwald verpflichtet sich, die vereinbarten Termine einzuhalten. Die Nichteinhaltung der Termine berechtigt den Auftraggeber allerdings erst dann zur Geltendmachung der ihm gesetzlich zustehenden Rechte, wenn er Langwald eine Nachfrist von mindestens 14 Tagen gewährt hat. Diese Frist beginnt mit dem Zugang eines eingeschriebenen Mahnschreibens an Langwald.
Eine Verpflichtung zur Leistung von Schadenersatz aus dem Titel des Verzugs besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Langwald. Unabwendbare oder unvorhersehbare Ereignisse, insbesondere Verzögerungen bei Auftragnehmern, Geschäfts- und Kooperationspartnern von Langwald, sowie die nicht rechtzeitige Lieferung von notwendigen Unterlagen seitens des Auftraggebers oder eines Geschäfts- oder Kooperationspartners des Auftraggebers entbinden Langwald jedenfalls von der Einhaltung des vereinbarten Liefertermins.

9. Zahlung
Die Rechnungen von Langwald sind binnen 14 Tagen netto Kassa ohne jeden Abzug ab Rechnungsdatum fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Bei verspäteter Zahlung gelten bankübliche Verzugszinsen als vereinbart. Erbrachte Dienstleistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Langwald.

10. Gewährleistung und Schadenersatz
Der Auftraggeber hat allfällige Reklamationen innerhalb von einer Woche nach Leistung durch Langwald schriftlich geltend zu machen und zu begründen. Im Fall berechtigter und rechtzeitiger Reklamationen steht dem Auftraggeber nur das Recht auf Verbesserung der Leistung durch Langwald zu. Schadenersatzansprüche des Auftraggebers, insbesondere wegen Verzugs, Unmöglichkeit der Leistung, positiver Forderungsverletzung, Verschuldens bei Vertragsabschluss, mangelhafter oder unvollständiger Leistung, Mängelfolgeschadens oder wegen unerlaubter Handlungen sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Langwald beruhen. Für die zur Bearbeitung überlassenen Unterlagen des Auftraggebers übernimmt Langwald keinerlei Haftung.

11. Haftung
Langwald wird die ihm übertragenen Arbeiten unter Beachtung der allgemein anerkannten Rechtsgrundsätze durchführen und den Auftraggeber rechtzeitig auf für ihn erkennbare gewichtige Risken hinweisen. Für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften ist aber der Auftraggeber selbst verantwortlich.
Jegliche Haftung von Langwald für Ansprüche, die auf Grund einer Dienstleistung von Langwald gegen den Auftraggeber erhoben werden, wird ausdrücklich ausgeschlossen. Insbesondere haftet Langwald nicht für Prozesskosten, eigene Anwaltskosten des Auftraggebers oder Kosten von Urteilsveröffentlichungen sowie für allfällige Schadenersatzforderungen oder ähnliche Ansprüche Dritter.
Für den Fall, dass auf Grund einer Dienstleistung Langwald selbst in Anspruch genommen wird, hält der Auftraggeber Langwald schad- und klaglos. Der Auftraggeber hat Langwald somit sämtliche finanziellen und sonstige Nachteile (einschließlich immaterieller Schäden) zu ersetzen, die Langwald aus der Inanspruchnahme durch einen Dritten entstehen. Keine wie auch immer geartete Haftung übernimmt Langwald für Inhalte (Texte, Fotos, Grafiken, Film-, Video- oder Tondokumente), die vom Auftraggeber zum Zwecke der Weiterverarbeitung im Rahmen eines Auftrages an Langwald übergegeben werden. Der Auftraggeber ist alleine für die Einhaltung der anzuwendenden gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich.
Für Free- und Shareware-Produkte von Langwald, sowie für Produkte und Dienstleistungen Dritter, die auf Empfehlung oder Vermittlung von Langwald zustande kommen, wird grundsätzlich jegliche Haftung ausgeschlossen.

12. Datenschutz

Datenspeicherung
Langwald behält sich das Recht vor, Kundendaten elektronisch zu speichern. Die Verwendung bleibt dabei unter den Richtlinien des Datenschutzes, die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.  Sofern Langwald Supportleistungen durch einen Drittanbieter/Partner erbringen lässt oder diesen Bereich auslagert, darf Langwald Zugriff auf diese Daten im Rahmen des Supportauftrages gewähren. Der Drittanbieter/Partner wird die Daten vertraulich behandeln, nur zur Durchführung von Supportaufträgen verwenden und nicht an Dritte weitergeben. Langwald übernimmt jedoch keine Haftung, wenn diese Daten durch kriminelle Aktivitäten in die Hände Dritter gelangen. Langwald behält sich das Recht vor, auf erbrachte Dienstleistungen in Publikationen und sofern das Medium es zulässt, auch mittels Hyperlink, zu verweisen.
Etwas anderes gilt nur, wenn Langwald zu einer Offenlegung und Übermittlung der Daten durch Gesetz oder durch gerichtliches Urteil verpflichtet ist.
Außerdem verwenden wir Ihre Daten, Ihre Zustimmung vorausgesetzt, um Sie über Neuentwicklungen, Produkte, Bestellungen, Dienstleistungen oder Marketingangebote zu informieren sowie Ihre Kontaktdaten zu aktualisieren und zu pflegen. Diese Datenpflege dient auch dazu, einem Missbrauch vorzubeugen. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Welche Daten werden gespeichert:
Nebst den von Ihnen im Rahmen der Registrierung bereitgestellten Stammdaten werden für die Lizenzbereitstellungen/ Freischaltungen auch Merkmale der Installationsumgebung bei uns gespeichert. Diese Datenspeicherung dient ausschließlich der Identifikation und der Bereitstellung passender Freischaltungscodes. 
Auch Daten, die im Rahmen der laufenden Geschäftsverbindung entstehen speichern wir elektronisch.

Sicherheitsvorkehrungen
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Langwald sind zum Datengeheimnis verpflichtet. Auch unsere beauftragten Dienstleistungsunternehmen werden zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes verpflichtet. Langwald passt die technischen Sicherheitsvorkehrungen laufend an die aktuellen Gegebenheiten und Anforderungen an.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Widerruf, Auskunfts- und Korrekturrecht
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Ihre Einwilligung dafür, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen dürfen, können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ausnahme hiervon sind etwaige gesetzliche Vorschriften zur Datenerhebung. Die Widerrufserklärung kann per Post / Brief an Langwald abgegeben werden.
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten ändern oder löschen wollen oder Auskunft darüber möchten, welche Daten zu Ihrer Person vorliegen, wer die Empfänger der Daten sind oder was der Zweck der Speicherung ist, wenden Sie sich bitte auch mit einer schriftlichen Anfrage an Langwald.

Löschung und Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies notwendig ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Kontakt
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Die Kontaktaufnahme, eine Frage oder Anregung zum Thema Datenschutz ist uns sehr willkommen. Senden Sie Ihre Anfragen bitte an die Zentrale in Österreich:

Stefan Langwald
EDV-Beratung
Bgm.-Harauer-Str. 3
AT-3491 Straß i.S.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Aufgrund aktueller Gegebenheiten, wie z.B. einer Novellierung des Datenschutzgesetzes, behält sich Langwald vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren und zu ändern.
 
Newsletter
Registrierte Kunden haben die Möglichkeit, über unsere Kundenportale unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Die Bestellung des Newsletters, der Versand einer Bestätigungsmail und der Eingang der Bestätigung werden hierbei von uns protokolliert.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Die Abmeldung können Sie im Kundenportal selber vornehmen.

Stand: 23.05.2018